Selbst die Verwirrung war verwirrt

Kunde via Ticket: Drucker druckt nicht mehr

<weiter per Telefon>

Service: Ich habe gehört, dass es Probleme mit dem Drucker gibt

Kunde: ja genau

Service: Ok, dann müsste ich mich einmal mit dem Teamviewer auf ihren Rechner verbinden

Kunde: Ja der Drucker ist an

Service: Ähm nein, ich müsste mich direkt auf ihren PC einwählen

Kunde: Ahh ok. Brauchst du die nummer?

Service: jupp

Kunde: Zebra

Ja woran könnte das liegen?

Kunde: Unser Pagersystem ist gerade nicht erreichbar

Service: Schaue ich mir an.

<5 Minuten später – Störung besteht noch>

Kunde: Jetzt habe ich noch nen ganz anderes Problem. Aus unseren System heraus kann ich keine Pager aktivieren

Service: Ähm, ja ich bin ja auch noch beim Pagersystem dran

Kunde: Ja das weiß ich ja aber ich meine unser Hauptsystem

Service: und wie soll das Hauptsystem Pager aktivieren, wenn das Pagersystem gerade nicht funktioniert?

Kunde: Ja jetzt wo du es sagst….

Ja was denn nun

Kunde: Ich habe dir gerade ein Screenshot geschickt, da ich mich nicht einloggen kann in das System.

Service: Also auf dem Screenshot bist du ja eingeloggt

Kunde: Ja was weiß ich ja, aber das Fenster lädt keine Daten

Service: Hmm. Ok ich schau mir das hier mal an. Also bei uns lädt er die Daten.

Kunde: Ja wir haben die letzten Tage immer mal wieder solche Probleme

Service: Ok, die Datenbank und das Netzwerk wird ja von euch selber administriert. habt ihr da irgendwas in den letzten Tagen geändert?

Kunde: Nein da ist alles beim alten.

Service: Hmm. Vielleicht solltet ihr mal eure Infrastruktur Truppe darauf hinweisen

Kunde: Naja, die sind hier sowieso gerade am werkeln, da wir jetzt Glasfaser gelegt bekommen haben und unser Netzwerk umbauen.

Service:

Die Sache mit den Berechtigungen

Kunde: Ich brauche sofort zugang zu einer Funktion im System

Service: Dies wird direkt von deinem Vorgesetzten eingestellt.

Kunde: Ja aber ich brauche das sofort!

Service: Dann musst du dich sofort an deinen Vorgesetzten wenden.

Kunde: Ja und der wendet sich dann an euch und ihr stellt das ein. Dann könnt ihr mir das ja auch jetzt schon einstellen.

Service: Erstens kann der Kollege dann entscheiden ob du die Berechtigung brauchst und zweitens, kann er das selber einstellen. Also wende dich an ihn!

<ein paar Stunden später Telefoniere ich durch zufall mit den Vorgesetzten>

Service: Sag mal, hat sich Kollege XXX bei dir gemeldet wegen der Berechtigung?

Kunde: Nein bisher noch nicht…

Und täglich grüßt das Murmeltier…

Kunde: Ein Kunde von uns hat Probleme uns Mails zu senden

Service: OK, ich teste das ‚mal schnell….Also bei uns läuft alles, scheint ein Problem beim Kunden zu sein.

Kunde: Ok, dann Weiß ich bescheid

<10 Minuten später>

Kunde: Ich habe einmal die Fehlermeldung weitergeleitet.

Service: Ok, diese sagt aus, dass es ein Problem beim Kunden ist. Deren IT muss sich das mal anschauen.

Kunde: Das leite ich so weiter

<15 Minuten später>

Kunde vom Kunden: Ich habe ihnen einmal die Fehlermeldung weitergeleitet

Service: Ok, diese sagt aus, dass es ein Problem bei Ihnen ist. Ihre IT muss sich das mal anschauen.

Kunde vom Kunden: Ok. Weiß ich bescheid

<Nun warte ich drauf, das deren IT mir die Fehlermeldung weiterleitet…>