Kunde: Mein Outlook spinnt irgendwie
Service: Was macht es denn?
Kunde: Das macht sich Selbsständig!
Service: Ah ok…
Kunde: Ja, der empfängt gerade von selbst E-Mails.
Service: Ähm, das ist doch normal
Kunde: Das hat der noch nie gemacht!
der normale Wahnsinn
Kunde: Mein Outlook spinnt irgendwie
Service: Was macht es denn?
Kunde: Das macht sich Selbsständig!
Service: Ah ok…
Kunde: Ja, der empfängt gerade von selbst E-Mails.
Service: Ähm, das ist doch normal
Kunde: Das hat der noch nie gemacht!
Kunde: Der PC hier kann nicht drucken und er kommt auch nicht ins Internet.
Service: Der scheint ja dann keine Netzwerkverbindung zu haben.
<ein Blick auf die Rückseite des PC’s später>
Service: Wo ist den das Netzwerkkabel von dem PC?
Kunde: Da haben wir keins, der ist ja auch neu.
Service: Ja aber ohne Netzwerkkabel hat der auch kein Netzwerk und kann nicht drucken.
Kunde: Aber da stand doch, dass der PC ein Netzwerk hat!
Service: Das bezieht sich auf den Anschluss. Trotzdem braucht man ein Kabel.
Kunde: Da stand aber nichts von einem Kabel!
Kunde: Mein Drucker will gerade nichts drucken.
Service: So simpel wie es klingt, aber vielleicht hilft ein Aus- und wieder Einschalten des Drucker
Kunde: Meinen Sie damit meinen Drucker?
Service: …
Kunde: Ich habe einen Datensatz von Ihnen erhalten und hätte da mal eine Frage zu. Steht denn im Feld Closing das Closing?
Kunde: Ich habe einen Zollstopp erhalten. Ist das ne Meldung vom Zoll?
<Service versucht einen Mitarbeiter zurückzurufen, um einen Ablauf abzufragen, der kurz vorher zu einem Problem geführt hat. Jedoch ist dieser nicht am Platz und seine Vertretung geht ans Telefon>
Service: Ist der Herr XXX wohl zu sprechen?
Kunde: Nein, der ist gerade nicht am Platz. Kann ich Ihnen helfen?
Service: Sie haben sicherlich mitbekommen, dass der Kollege gerade ein Problem hatte. Wissen Sie zufälliger weise, bei welchen Ausdruck das aufgetreten war?
Kunde: Ich denke bei einen Ausdruck aus dem Programm „Programm1“. (Name geändert)
Service: Nee das kann nicht sein, da wir nur das Programm „Programm2“ (Name geändert) betreuen.
Kunde: Ja genau das meinte ich auch. Dort hatte er das Problem.
Service: Ja und wo genau dort?
Kunde: Das weis ich leider nicht genau, ich kann ihnen aber sagen, dass der Kollege mit seinen Computer gearbeitet hat..
Kunde: Ich habe gestern mein Kennwort auf ‚XXXX‘ geändert und kann mich heute nicht mehr einloggen.
Service: Ich probier das mal … also ich komme rein.
Kunde: Merkwürdig. Woran könnte es liegen?
Service: Ich denke mal vertippt?
Kunde: Hmm. Das kann schon sein. Ich habe es ja auch nur einmal probiert.
Kunde: Das sieht bei mir auf dem Desktop gerade alles sehr merkwürdig aus.
Service: Ich schau mir das mal an. Hmm. Da hat wohl jemand die Auflösung verstellt
Kunde: Ja, das habe ich gerade gemacht. Seit dem sieht es ja auch merkwürdig aus.
Kunde: Das Programm schreibt mir gerade hin, dass es sich im Stadium 1 von 8 befindet. Gibt es denn noch mehr Stadien?
Service: Ja, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8.
Kunde: Ok dann weis ich bescheid.
Kunde: Bei mir reagiert das Programm X nicht mehr.
Service: ok, dann Drücken Sie einmal bitte Steuerung, Alt und Entfernen auf Ihrer Tastatur.
Kunde: Ok gemacht und nun?
Service: Jetzt ist der Task Manager zu sehen. Klicken Sie dort bitte auf Prozesse und in der Liste steht dann das Programm X
Kunde: Ok … Da ist kein Eintrag mit X. Ich schaue nochmal nach …. Nein da steht nichts.
Service: Ok. Dann wähle ich mich einmal auf Ihren PC ein. Sehen Sie den ersten Eintrag in der Liste?
Kunde: Ohh. Der war gerade noch nicht drin….