Mal will er das Eine und dann wieder das Selbe

Kunde: Kannst du meine E-Mails nachher so umstellen, dass alles an meinen Kollegen weitergeleitet wird, ich jedoch keine Kopie bekomme?

Service: Ja klar kann ich das machen. Ab wann soll ich es denn umstellen?

Kunde: Kannst du eigentlich ab jetzt machen, ich bin zwar noch ne weile da aber das stört ja nicht, wenn ich die bekomme und mein Kollege.

Service: Ähm hattest du nicht gesagt, dass du die nicht bekommen willst?

Kunde: Ja genau!

Einmal Post bitte

Kunde: Kann man das System so einrichten, dass unter der Bedingung …. eine E-Mail an einen unserer Kunden verschickt wird?

Service: Ja klar geht das, dann muss ich nur wissen an wen die E-Mail gehen soll.

Kunde: Schicks einfach an die FIRMA.

Service: Ja aber ich brauche ne richtige E-Mailadresse.

Kunde: Ach so detailiert brauchst du das?!? Dann muss ich erstmal die E-Mailadresse herrausbekommen.

Die Sache mit der Signatur

Kunde: Es gibt ja seit kurzem eine neue E-Mailsignatur bei uns. Allerdings wird bei mir noch die alte Signatur angezeigt.

Service: Das wundert mich zwar, da alle Clients angepasst wurden aber ich schaue es mir mal an.

Kunde: Ok aber ich muss noch schnell was erledigen und melde mich in ein paar Minuten, damit ihr euch dann einwählen könnt.

Service: OK.

<ca. eine Stunde Später ruft der Service den Kunden zurück>

Service: Wollten Sie sich nicht melden?

Kunde: Ähm ja, aber das ist mir jetzt etwas peinlich. Ich habe die alte Signatur in einer E-Mail gesehen, die vor nen Jahr geschrieben wurde. Wenn ich eine aktuelle schreibe, ist alles in Ordnung.

1+1=3

Kunde: Wir haben ja unsere PC’s jetzt nach und nach von Windows XP auf Windows 7 aktualisiert. Jetzt haben wir ein Problem mit dem Program XXX welches ja von einen anderen Program, was Sie betreuen mit Daten gefüttert wird.

Service: Ok und wo liegt das Problem.

Kunde: Das Programm XXX zeigt uns unter Windows 7 nicht alle Daten an.

Service: Wie sieht’s denn mit den restlichen XP Clients aus, wird da alles so angezeigt wie gewünscht?

Kunde: Ja bei denen werden alle Infos richtig angezeigt, Jetzt habe ich nur die Befürchtung, dass Ihre Anwendung die Daten nicht richtig an das Programm XXX übergibt.

Service: Ähm, wenn die Daten komplett auf den XP Rechnern angezeigt werden und unter Windows 7 nicht, dann ist das kein Problem der übergabe, da es ja eine Zentrale Datenbank dafür gibt. Also muss das Programm XXX an die gegebenheiten in Windows 7 angepasst werden. Da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.

Kunde: Also ich habe wirklich die Befürchtung, dass etwas an Ihrer übergabe nicht stimmt.

Service: Also nochmal zusammenfassend. Auf den XP Clients ist alles in Ordnung. Unter Windows 7 nicht. Also ist das Problem doch eher Windows 7 in Verbindung mit dem Programm XXX. Wie sieht es eigentlich mit den Daten aus, die nicht über unser Programm bereit gestellt werden?

Kunde: Da haben wir die gleichen Probleme. Oh ok ich glaube ich verstehe so langsam warum sie Sagen dass sie nichts dafür können. Ok dann ruf ich doch mal bei der Firma an, die das Programm XXX entwickelt haben.

Ja wo ist denn der Server

Kunde: Du ich hab nen neues Handy und ich will damit meine E-Mails abrufen. Jetzt habe ich schon die Server eingetragen und auch die richtigen Benutzerdaten eingetragen.

Service: Ok soweit so gut.

Kunde: Jetzt sagt jedoch das Handy, dass er den Server nicht erreichen kann.

Service: Ist denn der Server auf …. eingestellt?

Kunde: Ja das ist so eingerichtet.

Service: Hmm. Bist du denn mit dem Handy im Internet?

Kunde: Nö, muss ich dass denn?

Schizophrenie

Kunde: Wenn sich meine Kollegin in das Programm einwählt, wird alles was sie macht unter dem falschen Benutzer gespeichert.

Service: Oh. Ich schau mal, ob ggf. bei der Einrichtung des Benutzers etwas schief gelaufen ist. … Also ich sehe hier keinen Fehler. Loggt sich die Kollegin denn mit dem richtigen Benutzernamen ein?

Kunde: Ja, mit den Benutzernamen und dem Kennwort von Herrn XXX

Service: Ähm. Da haben wir schon das Problem. Sie muss sich mit ihren eigenen Benutzernamen anmelden. Dann wird auch alles richtig gespeichert.

Kunde: Ahja, da haben Sie mir schon mal weiter geholfen. Danke!

Fernwartung mit hindernissen

Kunde: Ich habe hier ein Problem mit meinen PC. Könnten Sie sich das anschauen?

Service: Kann ich machen, dazu müsste ich mich dann nur bei Ihnen auf dem PC einwählen.

Kunde: Das ist kein problem. Ich muss ihn dann nur noch runterfahren!

Service: Halt Nein! Wenn der PC aus ist kann ich mich nicht mehr einwählen!

Kunde: So der PC ist jetzt aus. Fohes schaffen. <AUFGELEGT>